Urban Knitting gegen Gewalt an Frauen: Wie viel Haltung passt in eine gehäkelte Decke?

August 2025

Eindrücke aus Andalusien über Female Empowerment, Sichtbarkeit und Führungskultur

Manchmal sind es die kleinen, unerwarteten Augenblicke, die uns am meisten berühren. In Casarabonela, einem kleinen andalusischen Ort, war ich mitten in eine Fiesta geraten. Über den Straßen, zwischen Balkonen und auf den Plätzen spannten sich bunte Häkelarbeiten – kunstvoll, liebevoll, fast schwebend im warmen Licht.

Und dann – zwischen all dem Festtrubel – ein Schild in Herzform. Darauf die klare Botschaft: „No violencia machista“. Keine patriarchale Gewalt.

War es Zufall? Oder beides bewusst gesetzt – als stiller Kontrapunkt zur Fröhlichkeit der Feier?

Urban Knitting als sichtbares Statement

Mich hat der Gedanke bewegt, dass kreative Gemeinschaftsarbeit – oft von Frauen getragen – weit mehr ist als Dekoration. Dieses Urban Knitting oder Ganchillo Urbano wird zum sichtbaren Ausdruck von Female Empowerment:

  • Gegen Gewalt und Unterdrückung.
  • Für eine Kultur der Würde und des Respekts.
  • Für Sichtbarkeit und Verbundenheit.

Öffentliche Räume wie dieser Dorfplatz werden so zu Resonanzräumen. Sie laden ein, hinzuschauen, zu fühlen und ins Gespräch zu kommen – ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit klarer Botschaft.

Was Führungskräfte von Kunst im öffentlichen Raum lernen können

Auch in Teams und Organisationen geht es darum, Haltung sichtbar zu machen. Nicht nur in dem, was wir sagen, sondern in dem, wie wir Räume gestalten und Werte verkörpern:

  • Sichtbarkeit im Beruf: Klar zeigen, wofür wir stehen.
  • Teamkultur gestalten: Brücken bauen zwischen Menschen, Meinungen und Perspektiven.
  • Mut zeigen: Themen ansprechen, die unbequem sind – mit Respekt, Klarheit und einer Prise Kreativität.

Kunst im öffentlichen Raum erinnert uns daran: Wirkung entsteht, wenn Haltung erlebbar wird. Genau das gilt auch für Kommunikation und Führung im Arbeitskontext.

Coaching als Raum für gelebte Werte

In meinem Executive Coaching begleite ich (weibliche) Führungskräfte und diverse Teams dabei, ihre Werte sichtbar zu machen – nicht nur als Worte, sondern als gelebte Praxis. Wir gestalten gemeinsam Räume, in denen wirksame Kommunikation, Offenheit und gegenseitiger Respekt die Basis bilden.

Wie viel „gehäkelte Decke“ passt in Ihr Team? Welche klaren, aber stillen Zeichen könnten Ihre Werte sichtbar machen?

Mein Angebot

Wenn Sie Ihre Führungskultur stärken und Ihre Werte in Ihrem Team sichtbar verankern möchten, sprechen Sie mich gern an. Gemeinsam weben wir an einer Kultur, die inspiriert – und wirkt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.